Für alle, die Hundesnacks lieber selbst machen
In dieser Kategorie findest du meine Bücher und PDF-Rezepte, mit denen du Hundewurst, Leckerlis und andere Snacks ganz einfach selbst herstellen kannst. Ob als praktisches E-Book zum Download oder als gedrucktes Buch – hier steckt alles drin, was dir das Selbermachen leichter macht.
Anettes Rezepte für 4 Pfoten
-
Thermomix Hunderezepte Buch – 30 kreative Ideen für gesunde Hundeleckerlis
Normaler Preis €24,00 EURNormaler PreisVerkaufspreis €24,00 EUR
Rezepte als Sketchnotes gezeichnet
Anettes Rezepte für 4 Pfoten
Liebevoll als Sketchnotes gestaltet – mit Thermomix-Rezepten für selbstgemachte Hundeleckerlis. Schritt für Schritt erklärt, einfach nachzumachen und voller kreativer Ideen für kleine Belohnungen. Perfekt, um direkt loszulegen – und auch als PDF erhältlich.
Leckerlis selbst gemacht
Anettes Rezepte für 4 Pfoten neue Rezepte
Liebevoll gestaltet mit 52 Thermomix® -Rezepten für selbstgemachte Hundeleckerlis. Praktisch, einfach umzusetzen und voller Ideen für kleine Belohnungen – auch als PDF erhältlich.
Ungeduld
Lecker
Wenn der Blick mehr sagt als tausend Bellen.
Herstellung
Thermomix?
Ob mit Thermomix oder Küchenmaschine – Funktioniert beides - Hauptsache, lecker!
🌟 Warum Leckerli selbst herstellen?
✅ Ideal für empfindliche Hunde
Viele gekaufte Snacks enthalten Zusätze, die Hautprobleme oder Magen-Darm-Beschwerden auslösen können – mit unseren Rezepten weißt du, was dein Hund bekommt.
✅ Du weißt genau, was drin ist
Nur natürliche Zutaten, die du selbst auswählst – perfekt, wenn dein Hund sensibel ist und du auf Nummer sicher gehen willst.
✅ Von Hundebesitzern für Hundebesitzer entwickelt
Alle Rezepte sind praxiserprobt, einfach nachzumachen und auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt.
✅ Leckerlis selber machen – ganz einfach
Klare Anleitungen, verständlich erklärt. Auch ohne viel Erfahrung kannst du sofort loslegen.
✅ Dein Hund wird sie lieben
Ob als kleiner Snack zwischendurch oder als Trainingsleckerli – die Rezepte sorgen garantiert für Begeisterung.
Noch Fragen? Hier findest du bestimmt die Antworten
Was steckt in Anettes Mix für 4 Pfoten
Unsere Mischung enthält nur sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe:
- Schweinegelatine für gesunde Gelenke
- L-Arginin zur Unterstützung von Herz und Kreislauf
Keine unnötigen Zusatzstoffe – damit dein Hund nur das Beste bekommt.
Was ist der Vorteil einer selbstgemachten Hundewurst?
Du weisst am besten was deinem Hund guttut.
Viele Hunde leiden unter Futtermittelunverträglichkeiten oder sensiblen Mägen – da hilft nur eins: Kontrolle über die Zutaten.
Mit meiner Mischung weißt du genau, was drin ist – kein Schnickschnack, keine unnötigen Zusätze.
Du kannst die Wurst anpassen – mit Fleisch, Gemüse oder Kräutern, die dein Hund liebt und verträgt.
Und das Beste: Es geht super einfach! In wenigen Schritten zur selbst gemachten, frischen Hundewurst – individuell, verträglich, mit Liebe gemacht.
Wo wird Anettes Mix für 4 Pfoten hergestellt?
Der Mix wird in einer regionalen Manufaktur nach Kundenwünschen produziert.
So stellen wir sicher, dass nur das reinkommt, was wirklich gut für deinen Hund ist –ehrlich, hochwertig und mit viel Sorgfalt entwickelt.
Durch die kurzen Lieferwege sparen wir CO₂ und leisten gemeinsam einen kleinen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit.
Wie wird die Hundewurst zubereitet?
Ganz einfach:
Du zerkleinerst das Fleisch, gibst Wasser und unsere Mischung dazu und verrührst alles gut.
Zum Schluss kannst du nach Wunsch noch etwas Gemüse, Käse oder Obst untermischen.
Dann wird die Masse in eine Form gefüllt und im Wasserbad gegart– fertig ist deine selbstgemachte Hundewurst!
Wie lange ist die Hundewurst haltbar
Frisch gebrüht hält sich die Wurst im Kühlschrank ca. 3–5 Tage – ganz ohne Konservierungsstoffe.
Du kannst sie aber auch portionsweise einfrieren und nach Bedarf auftauen.
Oder du machst sie im Glas haltbar:
Luftdicht verschlossen und richtig gebrüht, hält sich die Wurst im Glas mehrere Monate.
Einmal geöffnet, solltest du sie im Kühlschrank lagern und innerhalb weniger Tage verfüttern.
Wieviel Hundewurst darf mein Hund fressen?
Unsere Hundewurst ist so lecker, dass viele Hunde am liebsten gleich alles auf einmal verputzen würden. 😉
Grundsätzlich kannst du sie wie ein Leckerli einsetzen – als Belohnung beim Training, als besondere Zutat im Napf oder für unterwegs.
📌 Wichtig:
Wenn du mehr davon füttern möchtest, z. B. als Teil oder Ersatz der Tagesration, sprich das bitte mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt ab – vor allem bei Hunden mit Unverträglichkeiten oder besonderen Bedürfnissen.
So bleibt dein Hund rundum gut versorgt – und kann trotzdem genießen.
Weisst du warum es den Mix für selbstgemachte Hundewurst gibt?
Ich bin Anette - und weiß aus Gesprächen mit Betroffenen Hundebesitzern wie schwer es ist, verträgliche Hundewurst zu finden, die wirklich für deinen Hund passt. Genau deshalb habe ich zusammen mit einem regionalen Hersteller eine Mischung entwickelt, wie ich sie mir selbst für sensible Hunde gewünscht hätte : ehrlich, verträglich und mit dem Gefühl, genau zu wissen was in der Hundewurst drin ist.