Hundewurst selber machen – frisch, ehrlich und ohne Schnickschnack
🐾 Hundewurst selber machen – frisch, ehrlich und ohne Schnickschnack
Auf der Messe hatte ich wieder viele spannende Gespräche. Viele Besucher kamen mit neugierigen Fragen, manche mit Skepsis – und fast alle gingen mit einem Aha-Moment. Denn wenn es um Hundewurst geht, ist vieles nicht so, wie es auf den ersten Blick scheint.
„10 Monate haltbar“ – klingt gut, ist es aber nicht
An einem Stand hörte ich den Satz: „Unsere Hundewurst ist 10 Monate haltbar – und aufgeschnitten noch 10 Tage.“Viele nickten begeistert. Aber ehrlich gesagt – eine so lange Haltbarkeit ist kein Qualitätsmerkmal. Damit eine Wurst monatelang frisch bleibt, braucht es Konservierungsstoffe, Zusatzmittel oder intensive Verarbeitung. Eine Wurst – egal ob für Mensch oder Hund – kann nicht natürlich sein, wenn sie monatelang im Regal liegt.
Und genau das ist der Punkt: Ich möchte keine „Ewig-Wurst“ im Glas, sondern etwas, das ehrlich ist. Frisch zubereitet, mit Zutaten, die ich kenne – und die ich auch selbst essen würde.
90 % Fleisch – und was ist der Rest?
Ein anderes Etikett versprach „90 % Fleischanteil“. Klingt toll, oder? Aber kaum jemand fragt sich: Was sind die restlichen 10 %? Sind das Bindemittel, Aromen, Wasser, Konservierungsmittel? Oft steht das nur ganz klein irgendwo auf der Rückseite. Für mich sieht Transparenz anders aus.
Hundewurst selber machen – einfach, natürlich, ehrlich
Genau deshalb habe ich meinen Mix für 4 Pfoten entwickelt. Eine einfache, natürliche Basis, mit der Hundebesitzer ihre Hundewurst ganz einfach und selbst zubereiten können – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.
Du brauchst nur frisches Fleisch, Wasser und meinen Mix für 4 Pfoten. Alles wird miteinander vermengt und anschließend schonend erhitzt – fertig. So entsteht eine schnittfeste, frische Hundewurst, die genauso lange hält, wie sie natürlich halten darf: ein paar Tage im Kühlschrank. Mehr braucht’s nicht. Denn Frische bedeutet: keine Chemie, keine Tricks.
Viele Hunde vertragen nicht jedes Fleisch oder müssen aufgrund von Allergien oder Erkrankungen spezielle Sorten wie Pferd, Ziege oder Büffel fressen. Und ganz ehrlich – wenn du einen Hund hast, der nur eine dieser Sorten verträgt, wirst du kaum eine fertige Hundewurst finden, die bezahlbar ist, wenn du überhaupt eine findest. Genau das ist das Schöne am Selbermachen: Du kannst die Wurst mit genau dem Fleisch zubereiten, das dein Hund verträgt – individuell, frisch und ohne Kompromisse.
Was steckt im Mix?
Viele fragen sich: Was ist eigentlich im Mix für 4 Pfoten enthalten?
Ganz einfach – nur zwei sorgfältig ausgewählte Zutaten:
Schweine-Gelatine sorgt für die natürliche Bindung. Sie macht die Wurst schnittfest, ohne sie hart werden zu lassen, und liefert gleichzeitig wertvolle Aminosäuren, die Knochen, Gelenke und Bänder unterstützen. Gerade aktive Hunde, große Rassen oder Senioren profitieren davon.
L-Arginin ist eine natürliche Aminosäure, die Herz, Kreislauf und Immunsystem stärkt. Außerdem verbessert sie die Durchblutung und hilft, die Bindung der Wurst zu stabilisieren.
Mehr ist nicht drin – und das ist auch gut so. Kein Zucker, keine Geschmacksverstärker, keine versteckten Zusätze. Nur das, was wirklich gebraucht wird, damit die Wurst gelingt.

Warum ich das mache – obwohl ich gar keinen Hund habe
Ich habe selbst keinen Hund. Aber ich habe auf den Messen unzählige gesehen, die voller Begeisterung vor meinem Stand standen – und deren Halter ehrlich gesagt haben:
„Endlich habe ich etwas gefunden, das ich meinem Hund anbieten kann – und das er auch verträgt.“
Diese Begegnungen sind es, die mich antreiben. Wenn Menschen verstehen, dass gesunde Belohnung so einfach sein kann, weiß ich, dass sich jede Idee, jede Messe und jede Stunde Arbeit gelohnt hat.
Frisch statt lange haltbar – weil ehrlich einfach besser schmeckt
Für mich ist das der Unterschied zwischen echter Qualität und schöner Verpackung. Hundewurst darf ruhig frisch sein. Sie darf im Kühlschrank nicht ewig halten – denn genau das zeigt, dass sie ohne Konservierungsstoffe und unnötige Zusätze auskommt.
Und wer einmal gesehen hat, wie Hunde auf natürliche Wurst reagieren, weiß: Das ist Freude, die keine Zusatzstoffe braucht.
👉 Anettes Mix für 4 Pfoten – für alle, die wissen wollen, was im Napf ihres Hundes landet. Einfach, ehrlich und mit Liebe gemacht. 💚